verfeinern

verfeinern

* * *

ver|fei|nern [fɛɐ̯'fai̮nɐn]:
a) <tr.; hat durch bestimmte Zusätze o. Ä. verbessern:
den Geschmack einer Soße mit etwas Wein verfeinern; ein verfeinerter Geschmack.
b) <tr.; hat durch Fortentwicklung o. Ä. exakter, präziser machen:
eine Methode, eine Systematik verfeinern.
c) <+ sich> feiner werden und eine bessere Qualität erhalten:
ihre Umgangsformen hatten sich verfeinert.

* * *

ver|fei|nern 〈V. tr.; hatfeiner machen, verbessern ● den Geschmack einer Speise \verfeinern; seinen Geschmack \verfeinern; die Kultur dieses Volkes hat sich im Lauf der Zeit verfeinert; eine Soße, Suppe mit Sahne \verfeinern

* * *

ver|fei|nern <sw. V.; hat:
a)↑ feiner (3 a), besser, exakter machen:
die Soße mit Sahne v.;
die Methoden sind verfeinert worden;
ein verfeinerter Geschmack;
b) <v. + sich>↑ feiner (3 a), besser, exakter werden:
die Sitten, Umgangsformen verfeinern sich.

* * *

ver|fei|nern <sw. V.; hat: a) feiner (3 a), besser, exakter machen: die Soße mit Sahne v.; Hier verfeinert Basilikum ein Stück aus der bodenständigen Küche (e & t 7, 1987, 14); die Methoden sind verfeinert worden; das Verdienst ..., vorhandenes fragmentarisches Datenmaterial systematisiert und verfeinert ... zu haben (NZZ 30. 8. 86, 15); Vierzig Jahre unermüdlicher Arbeit haben seine Zunge so verfeinert, dass er sogar bei derselben Kornsorte herausschmecken kann, aus welcher Kneipe sie kommt (Remarque, Obelisk 26); ein verfeinerter Geschmack; b) <v. + sich> feiner (3 a), besser, exakter werden: die Sitten, Umgangsformen verfeinern sich; Nur die Methoden, zu rauben, haben sich inzwischen entschieden verfeinert (Koeppen, Rußland 35); ein sich verfeinernder optischer und taktiler Sinn für Qualitätsunterschiede (Gehlen, Zeitalter 105).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Verfeinern — Verfeinern, verb. regul. act. feiner machen, am häufigsten im figürlichen Verstande. Die Sitten und Gesinnungen verfeinern. Die Sprache wird sich bald durch den Umgang verfeinern. Sie wissen nicht, wie bald die Liebe solche Herzen verfeinern kann …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • verfeinern — ↑kultivieren, ↑sublimieren …   Das große Fremdwörterbuch

  • verfeinern — V. (Mittelstufe) etw. feiner machen, feiner werden Beispiele: Er hat seine Spieltechnik sehr verfeinert. Ihre Manieren haben sich verfeinert …   Extremes Deutsch

  • verfeinern — ver·fei·nern; verfeinerte, hat verfeinert; [Vt] 1 etwas verfeinern etwas feiner, besser machen <etwas verfeinert den Geschmack; eine Methode, einen Stil verfeinern>: eine Soße mit Sahne verfeinern; [Vr] 2 sich verfeinern feiner, besser… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • verfeinern — ameliorieren, kultivieren, schärfen, verbessern, zivilisieren; (geh.): veredeln; (bildungsspr.): sublimieren; (Fachspr.): raffinieren. * * * verfeinern:⇨verbessern(I,3) verfeinern 1.veredeln,erhöhen,sublimieren,vergeistigen,insGeistigeerheben,insE… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • verfeinern — verfeinere …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • verfeinern — ver|fei|nern; ich verfeinere …   Die deutsche Rechtschreibung

  • raffinieren — detaillieren; verfeinern; spezialisieren * * * raf|fi|nie|ren 〈V. tr.; hat〉 reinigen, läutern (Zucker, Erdöl); →a. raffiniert [<frz. raffiner „verfeinern, läutern“; zu fin „fein“] * * * raf|fi|nie|ren …   Universal-Lexikon

  • schärfen — schleifen; scharf machen; anspitzen * * * schär|fen [ ʃɛrfn̩] <tr.; hat: 1. scharf, zum Schneiden geeignet machen, scharf schleifen: ein Messer schärfen. Syn.: ↑ anspitzen, ↑ spitzen, ↑ wetzen …   Universal-Lexikon

  • kultivieren — urbar machen; erschließen (Bauland, Gebiet); begehbar machen; kolonisieren; besiedeln; zugänglich machen; nutzbar machen; bevölkern; ackern; …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”